Verschlagwortet: Kattenvenne
Jahreshauptversammlung 2022 des OV Kattenvenne-Lienen
Jahreshauptversammlung 2022
Der SPD Ortsverein Kattenvenne-Lienen hat zur Jahreshauptversammlung geladen und viele sind gekommen.
Nachdem alle Regularien und Berichte abgearbeitet waren, entstand eine rege Diskusion über Themen der Gemeinde.
Im Anschluss wurden unsere langjährigen Mitglieder geehrt. Vorsitzender Karsten Huneke überreichte den Ehrenmitgliedern Urkunden und unsere Glückwünsche.
Leider konnte Alfred Gintraut, mit seiner 60 Jährigen Mitgliedschaft, aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Veranstalltung teilnehmen. Auch Sabrina Kramer mit ihrer 10 Jährigen Mitgliedschaft konnte ihre Ehrung leider nicht warnehmen. Die Urkunde und Ehrennadel, für ihre 50 Jährige Mitgliedschaft in der SPD, konnten dafür Volker Bergjohann und Reinhard Blömker entgegennehmen und mit einigen Anekdoten untermalen. Ulrich Mindrup sowie Marie-Luise Hindemith mit 40 Jähriger Mitgliedschaft und Jürgen Peters mit 30 Jahren Zugehörigkeit zur SPD, gehörten ebenfalls dazu so wie Beate Himmelreich mit 10 Jahren Mitgliedschaft.
Nach einer Dankesrede von Karsten Huneke klang der Abend mit netten Gesprächen langsam aus.
Baum Pflanzaktion in Lienen
Mit fleißiger Unterstützung des Ortsvereins Kattenvenne-Lienen hat Frank Sundermann seinen ersten Baum im neu gestalteten Dorfteich Gelände in Lienen gepflanzt. Als gelernter Gärtner kann Frank Sundermann dazu noch einiges erklären, damit der Baum anschließend auch gut wachsen kann.
Und der nächste Baum folgt schon bald …
Ein Fahrstuhl am Bahnhof Lienen-Kattenvenne?
Bei geschätzten Baukosten von rund 3,7 Millionen Euro für den barrierefreien Umbau mit Aufzug wäre auch eine Übernahme von 10% der Baukosten vor dem Hintergrund des aktuellen Haushaltssicherungskonzeptes illusorisch.
Aus diesem Grunde sollte die Gemeinde Lienen auf jeden Fall die Chance einer 100%igen Förderung der Baukosten wahrnehmen.
SPD-Fraktionsklausur
SPD Fraktion Kattenvenne und Lienen
einigen sich auf Stoßrichtung der Ratsarbeit in 2022
Wie können wir das Zusammenleben in unserer Gemeinde besser machen? Das war die zentrale Frage mit der sich die SPD-Ratsfraktion am vergangenen Samstag während ihrer halbjährlichen Fraktionsklausurtagung in Meckelwege beschäftigte. Dabei standen Barrierefreiheit, mehr soziale Gerechtigkeit und Verbesserungsmöglichkeiten in der Kommunikation seitens der Gemeindeverwaltung im Mittelpunkt der Sitzung.
Barrierefreiheit ist nötig
„Die Situation am Bahnhof in Kattenvenne ist einfach eine Katastrophe!“, konstatiert Fraktionssprecher Karsten Huneke. „Versuchen Sie mal mit dem Rollator oder dem Kinderwagen das Gleis zu wechseln das ist ohne fremde Hilfe schlicht unmöglich!“, so der Sozialdemokrat. Die Kosten für einen barrierefreien Umbau schätzt der Zweckverband Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) auf etwa 3,7 Mio Euro, nach Auskunft des Geschäftsführers des Zweckverbands Mobilität im Münsterland (ZVM), Michael Geuckler, ist mit Fördermitteln in Höhe von 90 Prozent der Baukosten zu rechnen, die verbleibenden 10 Prozent sind von der Kommune zu tragen. Immer noch viel Geld für eine Gemeinde in der Haushaltssicherung, dennoch sollte dieser Ansatz unbedingt weiterverfolgt werden, so die einhellige Meinung der Sozialdemokraten.
Weitere Bereiche in denen mehr Barrierefreiheit unbedingt benötigt wird, ist der Bereich zwischen Dorfteich und Sparkasse in Lienen und die vielen Baumscheiben in Gehwegen, die das Vorankommen erschweren.
soziale Gerechtigkeit schaffen
In neuen Baugebieten, z.B. an der Kattenvenner Straße, muss ein höherer Anteil an gefördertem Wohnraum entstehen, da so der Mietpreis im Bereich von 6€/qm für bis zu 30 Jahre gedeckelt wird, denn es ist nicht hinnehmbar, dass viele Menschen, insbesondere Rentner und Geringverdiener 50 Prozent und mehr ihres Einkommens für Miete und die sehr stark gestiegenen Nebenkosten ausgeben müssen. Darüber hinaus wollen die Sozialdemokraten dafür Sorge tragen, dass die Kindergartengebühren, gerade für die unteren Einkommensklassen, nicht erhöht werden und die Möglichkeit einer geförderten „Windeltonne“ für Kleinkinder im Rat diskutiert wird.
Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern
Im vergangenen Jahr hätte die Kommunikation der Verwaltung mit den Bürgern an vielen Stellen besser sein können, zu nennen sind u.a. die Unterbringung von Asylsuchenden, die Erweiterung der Kindergartengruppen, der Ausbau der Grundschule in Kattenvenne und das Konzept für die offenen Ganztagsschulen (OGS) in beiden Ortsteilen. Die SPD wird sich dafür einsetzen, dass die Menschen in unserer Gemeinde frühzeitig und transparent informiert werden.
Zum Ende der Sitzung strich der Fraktionsvorsitzende Karsten Huneke die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen und der Verwaltung heraus und zeigte sich zuversichtlich viele der sozialdemokratischen Ziele in 2022 erfüllen zu können.
SPD Kattenvenne-Lienen besucht das Ferienlager des TV Kattenvenne
Die Vorsitzende des Ausschusses „Sport und Soziales“ SPD Kattenvenne-Lienen Ulla Schippmann besuchte die Kinder und Betreuer des Ferienlagers des TV Kattenvenne. Mit im Gepäck hatte sie für jeden ein Eis als Abkühlung bei den heißen Temperaturen und einen Umschlag mit einem Obolus für die Betreuer. Im Gespräch mit den Kindern kam heraus, dass Sie sehr viel Spaß im Lager hatten. Auch wenn es nur die kleinere Variante des alle zwei Jahre stattfindenden Ferienlagers war, aufgrund des Corona Ausbruchs.
Aber auch die Betreuer hatten nach eigenen Aussagen viel Vergnügen mit den Kindern. Es ist nicht selbstverständlich, dass die Betreuer sich alle zwei Jahre die Zeit nehmen das Ferienlager mit Spaß, Spiel und guter Laune für die Kinder und sich selbst durchzuführen.
„Dafür möchten ich mich ganz herzlich bei allen Betreuern und Helfern, für ihre ehrenamtliche Leistung bedanken.“ drückte Ulla Schippmann Ihren Dank aus, auch im Namen des Ausschusses „Sport und Soziales“. Alle hoffen darauf, dass das Ferienlager 2022 stattfinden kann.
Es wäre schön, wenn sich auch weiterhin Betreuer finden lassen, die Ihre Freizeit und teilweise auch Ihren Urlaub dafür hergeben, damit das Ferienlager des TVK stattfinden kann. Das Alles zum Wohle der Kinder in unserer Gemeinde.
Foto von Rechts
Jule Ertelt, Nils Alke, Christian Scherer (alle Betreuer) sowie Ulla Schippmann SPD Kattenvenne-Lienen (Vorsitzende Ausschuss Sport und Soziales)