Schlagwörter: OV Kattenvenne und Lienen

SPD Kattenvenne-Lienen stellt sich auf

 

Die SPD Kattenvenne und Lienen hat auf Ihrer Mitgliederversammlung die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September nominiert. Alle Bewerberinnen und Bewerber für die Wahlbezirke mit großer Mehrheit gewählt. Damit setzen wir  auf eine Mischung aus erfahrenen Kräften und neuen Gesichtern, das hat sich auch in der Vergangenheit gut bewährt.

„Wir freuen uns über ein starkes Team, das unsere Gemeinde sozial gerecht, nachhaltig und zukunftsorientiert weiterentwickeln will“, erklärt Karsten Huneke, Parteivorsitzender und selbst Kandidat.
Matthias Himmelreich wurde einstimmig zum Kandidaten für den Kreistag nominiert.

Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlbezirke:

  • Wahlbezirk 1 (ehem. Holperdorp): Matthias Himmelreich
  • Wahlbezirk 2 (ehem. Dorf I): Andre Volkov
  • Wahlbezirk 3 (ehem. Dorf II): Volker Bergjohann
  • Wahlbezirk 4 (ehem. Dorf III): Karsten Huneke
  • Wahlbezirk 5 (ehem. Dorfbauer): Rita Hehmann
  • Wahlbezirk 6 (ehem. Aldrup): Joachim Lunow
  • Wahlbezirk 7 (ehem. Westerbeck): Ullrich Mindrup
  • Wahlbezirk 8 (ehem. Höste/Holzhausen): Reiner Deutsch
  • Wahlbezirk 9 (ehem. Meckelwege/Holzhausen): Anke Wieneke-Lunow
  • Wahlbezirk 10 (ehem. Kattenvenne I/ Holzhausen): Ursula Schippmann
  • Wahlbezirk 11 (ehem. Kattenvenne II): Jörg Hawerkamp
  • Wahlbezirk 12 (ehem. Kattenvenne III): Reiner Brandt

Die Kandidatinnen und Kandidaten sind sich einig, sich in den kommenden fünf Jahren besonders für soziale Gerechtigkeit, gute Bildung und verlässliche Betreuung, bezahlbaren Wohnraum, die Stärkung der lokalen Wirtschaft sowie den Ausbau erneuerbarer Energien einzusetzen.

Gerhild Gierschner 70 Jahre SPD-Mitgliedschaft

Im Herzen SPD und VfL Osnabrück

Gerhild Gierschner von Landtagsabgeordnetem Sundermann und stellvertretender Bürgermeisterin für 70 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt

Das schaffen sicherlich nur die wenigsten: Gerhild Gierschner aus Lienen wurde für ihre 70-jährige Mitgliedschaft in der SPD und ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement feierlich geehrt. Für ihre Treue zur Partei dankten ihr der Landtagsabgeordnete Frank Sundermann (SPD), Karsten Huneke, SPD- Vorsitzender Kattenvenne und Lienen, sowie Ursula Schippmann, stellvertretende Bürgermeisterin von Lienen, ganz herzlich: „Wir sind dankbar für deinen Einsatz für die Sozialdemokratie und die Kinder- und Jugendarbeit, den du mit viel Herzblut jahrzehntelang geleistet hast.“
Die Seniorin lebt seit sieben Jahren im Seniorenheim „Am Kaiserstein“ in Lienen. Bereits 1955 trat sie der SPD bei – geprägt von ihrer Zeit bei der Sozialistischen Arbeiterjugend, den „Jungen Falken“. „Ein prägendes Erlebnis aus dieser Zeit war für mich die Ermordung eines Mitstreiters durch die SS – ein Ereignis, das ich nievergessen habe“, sagt Gerhild Gierschner.
Auch ihre Familie war politisch engagiert: Sowohl ihr Vater als auch ihr Großvaterwaren aktive Mitglieder der SPD. Ihr Vater war Stadtratsmitglied in Osnabrück. Die politische Tradition führt ihr Sohn Gernot Gierschner fort – er kandidiert im September für den Kreistag, selbstverständlich für die SPD.
Doch Gerhild Gierschner engagierte sich nicht nur politisch. Über Jahrzehnte hinweg war sie ehrenamtlich für den VfL Osnabrück tätig, insbesondere in der Kinder- und Jugendarbeit. Ihr Einsatz wurde sogar mit der Gründung eines offiziellen Fanclubs gewürdigt: dem „Tante-Gerti-Fanclub“, der ihren Namen trägt.

Jahreshauptversammlung 2025

SPD zieht positive Bilanz

Die SPD in Lienen und Kattenvenne blickt auf ein bewegtes Jahr zurück. Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins, die von reger Beteiligung geprägt war, standen neben einem Rückblick auf die politischen Aktivitäten auch Neuwahlen des Vorstands auf der Tagesordnung.

Der alte und neue Vorsitzende, Karsten Huneke, berichtete über ein ereignisreiches Jahr, das von intensiven politischen Diskussionen, engagierter kommunalpolitischer Arbeit und zahlreichen Veranstaltungen geprägt war. Insgesamt sechs Ortsvereinsabende fanden im Berichtszeitraum statt, die sich als Herzstück der lokalen Parteiarbeit etabliert haben. Diese Treffen boten den Mitgliedern die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen auszutauschen und politische Positionen weiterzuentwickeln.

Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Sommeraktion „Roter Grill“ am Haus des Gastes in Lienen. Verbunden mit einer Betriebsbesichtigung bei Gussstahl und begleitet von Bundestagsabgeordnetem Jürgen Coße, diskutierte man am Dorfteich über faire Löhne und nachhaltige Industriepolitik und die geplante Amprion Stromtrasse– ein gelungenes Beispiel für bürgernahe Parteiarbeit.

Auch bundespolitische Entwicklungen spielten eine Rolle: Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar und das Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag wurden im Ortsverein lebhaft diskutiert. „Die SPD ist und bleibt eine Beteiligungspartei“, betonte der Vorsitzende und verwies auf die konstruktive Debattenkultur vor Ort.

In der Kommunalpolitik konnte die SPD wichtige Erfolge verzeichnen – besonders der Erhalt der Jugendtreffs in Lienen und Kattenvenne war der Fraktion ein zentrales Anliegen. „Gerade in unsicheren Zeiten sind solche Räume für junge Menschen von unschätzbarem Wert“, so der Bericht. Auch die Diskussion um die Einführung der Grundsteuer C nahm breiten Raum ein. Die SPD positioniert sich hier klar für eine aktivierende Bodenpolitik zur Schaffung von Wohnraum.

Neuer Vorstand einstimmig gewählt

Im Anschluss an den Rückblick standen die Neuwahlen des Vorstands an. Karsten Huneke wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Jörg Hawerkamp übernimmt das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Die Kasse wird künftig weiter von Reiner Brandt geführt, unterstützt von Andre Volkov als Stellvertreter. Anke Wienke-Lunow wurde zur Schriftführerin bestimmt, Reiner Deutsch übernimmt die Stellvertretung. Als Beisitzer komplettieren Ulla Schippmann, Ulrich Mindrup, Joachim Lunow und Matthias Himmelreich den Vorstand.

Anke Wieneke-Lunow, Joachim Lunow, Karsten Huneke

Mit frischem Elan und einem klaren politischen Kurs blickt der neue Vorstand auf die kommende Kommunalwahl im September. „Unsere Arbeit für soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und ein offenes Miteinander bleibt unverzichtbar“, lautete das abschließende Fazit des Abends.

Einladung zur Diskussionsveranstaltung

Liebe Genossinnen, liebe Genossen,

 

tritt die SPD auf Grundlage des Koalitionsvertrags in eine Regierungskoalition ein?

Im Mitgliedervotum entscheidest Du, ob wir den Vertrag mit der CDU/CSU annehmen.

Ich möchte Dich zum Austausch über den Koalitionsvertrag einladen. Mit dem 500-Milliarden Finanzpaket für eine moderne und klimafreundliche Infrastruktur in ganz Deutschland und der Reform der Schuldenregel haben wir bereits eine jahrelange Blockade zwischen den Parteien der demokratischen Mitte gelöst. Lass uns jetzt gemeinsam die Verhandlungsergebnisse anschauen und diskutieren.

Einladung zur Diskussionsveranstaltung

 

Komm am Mittwoch, den 24. April um 18.00 Uhr ins Haus des Gastes in Lienen

Ablauf:

  • Präsentation des Koalitionsvertrags
  • Diskussion
  • Möglichkeit zur Abstimmung vor Ort

Damit wir besser planen können, meldet euch bitte kurz telefonisch bei Jörg (05484 8388) an.

Möchtest Du direkt vor Ort abstimmen? Dann bring bitte Folgendes mit:

Brief zum Mitgliedervotum mit Passwort zu Abstimmung

Das Mitgliedervotum wird ausschließlich digital über eine Abstimmungsplattform stattfinden. Der Benutzername ist Deine Mitgliedsnummer. Der Brief mit dem Passwort wird postalisch an die Adresse geschickt, die am 19.03.25 um 08:00 Uhr in unserer Mitgliederdatenbank hinterlegt war.

Mit herzlichen Grüßen

Einladung zum moderierten Gespräch mit Jürgen Coße und Arne Strietelmeier

Am Samstag, den 8. Februar 2025, lädt die SPD ab 19 Uhr in der AWO Lienen zu einem offenen, moderierten Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße und Bürgermeister Arne Strietelmeier ein.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zentrale kommunal- und gesellschaftspolitischeThemen, die die Bürgerinnen und Bürger in Lienen bewegen:

• Finanzielle Situation der Kommunen: Wie kann Lienen finanziell handlungsfähiger gemacht werden? Welche Lösungen gibt es für extrem angespannte finanzielle Lage inunserer Gemeinde?

• Sachstand OGS und Kindergartenausbau: Welche Fortschritte gibt es beim Ausbauder der Offenen Ganztagsschule (OGS) und der Kindertagesstätten in Lienen?

• Umgang mit Populismus und extremen Parteien: Wie kann die Gesellschaft demokratische Werte verteidigen und extremistischen Tendenzen entgegenwirken?

• 380-kV-Leitungsbau von Amprion: Aktueller Stand des Projekts und möglicheAuswirkungen auf die Gemeinde.

• Ist die Demokratie in Deutschland in Gefahr? Eine Debatte über aktuelle Herausforderungen und den Schutz demokratischer Strukturen.

Die Veranstaltung bietet selbstverständlich den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, Fragen zu stellen und gemeinsam mit den geladenen GästenLösungsansätze zu diskutieren.
Wir freuen uns auf eine konstruktive und spannende Diskussion!

Moderator Karsten Huneke

 

Jahreshauptversammlung 2024 am 11.April

Infos zur Jahreshauptversammlung 2024 unseres SPD Ortsvereins am Donnerstag , den 11.April 2024 in der Gaststätte Gravemeier

Nach der Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Tagesordnung gab unser OV Vorsitzender Karsten Huneke einen Einblick in die Geschenisse der Gemeinde Lienen und diskutierte mit den anwesenden Gästen die politische Situation im Ort.

Nach dem Bericht des Kassierers und der Entlastung des Vorstands wurde Reinhard Otte verabschiedet, der aus privaten Gründen in eine andere Gemeide gezogen ist und leider somit nicht mehr dem Ortsverein Kattenvenne-Lienen und dem Rat der Gemeinde zur Verfügung steht.

Reinhard hatte viele Aufgaben im Vorstand, in der Fraktion und im Rat der Gemeinde Lienen (u.a. Fraktionsvorsitzender, stellvertretender F-Vorsitzender, Ratsmitglied und Ausschussvorsitzender im Rat) und hat sich sehr im Ortsverein und der Gemeinde engagiert. Mit ihm verlieren wir eine aufrichtige Persönlichkeit der sich stetig für die Gemeinde Lienen eingesetzt hat.

Besuch bei Calcis mit anschließendem Grünkohlessen im Waldschlößchen

Bei unserem diesjährigen Treffen zum Grünkohlessen, führte uns Per Wasner, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Calcis GmbH & Co KG , am Standort Lienen, in die Produktion und Abbau von Kalk ein.

Auch und besonders, die daraus entstehenden Umwelteinflüsse wurden eingehend besprochen.

Nach diesen interessanten Informationen der Produktion von Kalk, den Sorgen und Entwicklungen in der Kalkindustie, sowie den Naturschutzbelangen der Gemeinde Lienen, ging es am Abend zum alljährlichen Grünkohl essen ins Waldschlößchen.

Dort konnte bei einem gepflegten Getränk und reichlich Grünkohl noch einmal ausführlich über das politische Geschehen in der Gemeinde Lienen gesprochen werden.

im Anhang findet ihr noch einen Artikel über unseren Werksbesuch bei Calcis von Karsten Huneke

Ortsverein Abend mit Vincent Kaiser

Nach der Bergrüßung des Vorsitzenden Karsten Huneke, in der Gastwirtschaft Gravemeier, stellte sich unser neues SPD Mitglied Rita Hehmann vor. Rita wurde herzlich empfangen. Wir freuen uns, Rita in unserer MItte begrüßen zu dürfen.

Am Abend besuchte uns Vincent Kaiser stellvertretender Geschäftsführer des SPD Unterbezierks Steinfurt. Vincent gab uns einen Einblick zu den Vorbereitungen der Europa Wahl 2024. Anschließend entwickelte sich ein reger Meinungsaustausch und eine spannende Diskusion über die politischen Belange in der Region.

Nachdem Vincent sich verabschiedete, wurde Ulla Schippmann noch einmal zu ihrer Wahl als zweite stellv. Bürgermeisterin gratuliert und es konnten noch ein paar fehlende Parteibücher ausgegeben werden.

Interessante Diskusionen und Informationen zu belangen der Gemeinde rundeten den Abend ab.