Schlagwörter: OV Kattenvenne und Lienen

Einladung zum moderierten Gespräch mit Jürgen Coße und Arne Strietelmeier

Am Samstag, den 8. Februar 2025, lädt die SPD ab 19 Uhr in der AWO Lienen zu einem offenen, moderierten Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße und Bürgermeister Arne Strietelmeier ein.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zentrale kommunal- und gesellschaftspolitischeThemen, die die Bürgerinnen und Bürger in Lienen bewegen:

• Finanzielle Situation der Kommunen: Wie kann Lienen finanziell handlungsfähiger gemacht werden? Welche Lösungen gibt es für extrem angespannte finanzielle Lage inunserer Gemeinde?

• Sachstand OGS und Kindergartenausbau: Welche Fortschritte gibt es beim Ausbauder der Offenen Ganztagsschule (OGS) und der Kindertagesstätten in Lienen?

• Umgang mit Populismus und extremen Parteien: Wie kann die Gesellschaft demokratische Werte verteidigen und extremistischen Tendenzen entgegenwirken?

• 380-kV-Leitungsbau von Amprion: Aktueller Stand des Projekts und möglicheAuswirkungen auf die Gemeinde.

• Ist die Demokratie in Deutschland in Gefahr? Eine Debatte über aktuelle Herausforderungen und den Schutz demokratischer Strukturen.

Die Veranstaltung bietet selbstverständlich den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, Fragen zu stellen und gemeinsam mit den geladenen GästenLösungsansätze zu diskutieren.
Wir freuen uns auf eine konstruktive und spannende Diskussion!

Moderator Karsten Huneke

 

Jahreshauptversammlung 2024 am 11.April

Infos zur Jahreshauptversammlung 2024 unseres SPD Ortsvereins am Donnerstag , den 11.April 2024 in der Gaststätte Gravemeier

Nach der Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Tagesordnung gab unser OV Vorsitzender Karsten Huneke einen Einblick in die Geschenisse der Gemeinde Lienen und diskutierte mit den anwesenden Gästen die politische Situation im Ort.

Nach dem Bericht des Kassierers und der Entlastung des Vorstands wurde Reinhard Otte verabschiedet, der aus privaten Gründen in eine andere Gemeide gezogen ist und leider somit nicht mehr dem Ortsverein Kattenvenne-Lienen und dem Rat der Gemeinde zur Verfügung steht.

Reinhard hatte viele Aufgaben im Vorstand, in der Fraktion und im Rat der Gemeinde Lienen (u.a. Fraktionsvorsitzender, stellvertretender F-Vorsitzender, Ratsmitglied und Ausschussvorsitzender im Rat) und hat sich sehr im Ortsverein und der Gemeinde engagiert. Mit ihm verlieren wir eine aufrichtige Persönlichkeit der sich stetig für die Gemeinde Lienen eingesetzt hat.

Besuch bei Calcis mit anschließendem Grünkohlessen im Waldschlößchen

Bei unserem diesjährigen Treffen zum Grünkohlessen, führte uns Per Wasner, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Calcis GmbH & Co KG , am Standort Lienen, in die Produktion und Abbau von Kalk ein.

Auch und besonders, die daraus entstehenden Umwelteinflüsse wurden eingehend besprochen.

Nach diesen interessanten Informationen der Produktion von Kalk, den Sorgen und Entwicklungen in der Kalkindustie, sowie den Naturschutzbelangen der Gemeinde Lienen, ging es am Abend zum alljährlichen Grünkohl essen ins Waldschlößchen.

Dort konnte bei einem gepflegten Getränk und reichlich Grünkohl noch einmal ausführlich über das politische Geschehen in der Gemeinde Lienen gesprochen werden.

im Anhang findet ihr noch einen Artikel über unseren Werksbesuch bei Calcis von Karsten Huneke

Ortsverein Abend mit Vincent Kaiser

Nach der Bergrüßung des Vorsitzenden Karsten Huneke, in der Gastwirtschaft Gravemeier, stellte sich unser neues SPD Mitglied Rita Hehmann vor. Rita wurde herzlich empfangen. Wir freuen uns, Rita in unserer MItte begrüßen zu dürfen.

Am Abend besuchte uns Vincent Kaiser stellvertretender Geschäftsführer des SPD Unterbezierks Steinfurt. Vincent gab uns einen Einblick zu den Vorbereitungen der Europa Wahl 2024. Anschließend entwickelte sich ein reger Meinungsaustausch und eine spannende Diskusion über die politischen Belange in der Region.

Nachdem Vincent sich verabschiedete, wurde Ulla Schippmann noch einmal zu ihrer Wahl als zweite stellv. Bürgermeisterin gratuliert und es konnten noch ein paar fehlende Parteibücher ausgegeben werden.

Interessante Diskusionen und Informationen zu belangen der Gemeinde rundeten den Abend ab.

 

60 Jahre SPD Mitgliedschaft

Beim letzten Ov Abend wurde das langjährige Mitglieder der SPD, Erhard Kiersch, für seine 60-jährige Parteimitgliedschaft geehrt. Coße und der Vorsitzende Karsten Huneke würdigten seinlangjähriges Engagement und seine Treue zur Partei. Der Jubilar erhielten herzlichen Applaus und eine Urkunde aus dem Willi-Brandt-Haus als Dankeschön für seine jahrzehntelange Unterstützung.

Jürgen Coße berichtete über seine Arbeit im Deutschen Bundestag und gab interessante Einblicke über seine Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter.

Der wichtigste Tagesordnungspunkt des Abends war zweifellos Jürgen Coßes Bericht über die Staatsbesuche in China und Südkorea, bei denen er die Außenministerin begleitet hatte. Er berichtete von den dort geführten schwierigen Gesprächen und den diplomatischen Herausforderungen, mit denen die Delegation konfrontiert war. Coße betonte die Bedeutung der wirtschaftlichen Beziehungen mit China für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland.
Ein weiterer wichtiger Punkt, den Jürgen Coße ansprach, war das geplante Gebäudeenergiegesetz (GEG). Er machte deutlich, dass sich das Gesetz noch nicht einmal im parlamentarischen Verfahren im Bundestag und Bundesrat befindet und bereits hart kritisiert wird. Coße erinnerte die Anwesenden an das sogenannte Strucksche Gesetz, nach dem kein Gesetzesvorhaben den Bundestag so verlässt, wie es hineingekommen sei. Er betonte die Wichtigkeit einer gründlichen Diskussion und einer sorgfältigen Ausarbeitung von Gesetzen, um mögliche Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, so auch beim GEG.

Der SPD-Ortsvereinsabend mit Jürgen Coße war eine gelungene Veranstaltung, bei der die Mitglieder die Möglichkeit hatten, Einblicke in aktuelle politische Themen zu erhalten und mit ihrem Bundestagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen. Es wurde deutlich, dass die Diskussion über das geplante Gebäudeenergiegesetz noch lange nicht abgeschlossen ist und eine gründliche Prüfung und Debatte erforderlich sind, um die bestmöglichen Ergebnisse für die Bevölkerung zu erzielen.

Vorstandswahlen 2023

Genossen wählen Karsten Huneke einstimmig zum Vorsitzenden

Am vergangenen Donnerstag fand die Jahreshauptversammlung der SPD Lienen und Kattenvenne
statt. Bei dieser Versammlung wurde der Vorstand gewählt sowie wichtige kommunalpolitische
Themen diskutiert.
Die Mitglieder wählten Karsten Huneke einstimmig zum Vorsitzenden und Jörg Hawerkamp zum
stellvertretenden Vorsitzenden. Weitere gewählte Vorstandsmitglieder sind: Reiner Brandt
(Kassierer), Reinhard Otte (stellvertretender Kassierer), Anke-Wieneke-Lunow (Schriftführerin) und
Reiner Deutsch (stellvertretenden Schriftführer). Als Beisitzer wurden Ulla Schippmann, Ulrich
Mindrup, Andreas Lohmann und Matthias Himmelreich gewählt.
Im Anschluss an die Wahlen danke Huneke den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen
und blickte auf sehr erfolgreiche vier Jahre des 2019 aus den beiden Ortsvereinen Kattenvenne und
Lienen fusionierten SPD-Ortsvereins zurück.
Im Anschluss an die Wahlen fand eine lebhafte Diskussion zur Kommunalpolitik statt, dabei wurden
verschiedene Themen besprochen, darunter die Fortführung der Dorfentlastungsstraße, die
Unterbringung der Flüchtlinge sowie die mehr als angespannte Haushaltslage der Gemeinde.
Ursprünglich war auch der Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße als Gast angekündigt. Aufgrund
seiner Begleitung der Außenministerin auf einem Staatsbesuch in China, konnte er jedoch nicht
anwesend sein und sandte stattdessen Grußworte an die Versammlung.


Jahreshauptversammlung

Liebe Genossinnen, liebe Genossen,

hiermit lade ich Euch zur Jahreshauptversammlung des SPD – Ortsvereins am Donnerstag, den
13. April 2023 um 19.00 Uhr im Haus des Gastes ein.

Als Gast erwarten wir MdB Jürgen Coße

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Beschlussfassung über die Tagesordnung und fristgerechte Einladung
3. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zählkommission
4. Bericht des Vorsitzenden
5. Bericht des Kassierers
6. Bericht der Revisoren
7. Entlastung des Vorstands
8. Wahlen:

a. Vorsitzende/er und Stellvertreter/in
b. Kassierer/in und Stellvertreter/in
c. Schriftführer/in und Stellvertreter/in
d. Beisitzer/innen
e. Revisoren/innen
f. Drei Delegierte und Ersatzdelegierte zum UB-Parteitag
g. Zwei Delegierte und Ersatzdelegierte zur AfA
h. Vier Delegierte zur AsF

9. Verschiedenes
10. Bericht aus Berlin durch MdB Jürgen Coße

Mit herzlichen Grüßen

Karsten Huneke