Schlagwörter: Landrat Kreis Steinfurt
Übergabe der Petition zur Münsterstrasse an Landrat Dr. Sommer
Trotz widriger Wetterumstände konnte, zusammen mit Kreistagsabgeordneten Matthias Himmelreich, Andreas Lohmann, Reiner Brandt und Paul Koban, die vom OV Kattenvenne-Lienen initiierte Petition zur Verkehrsberuhigung Münsterstr./Schweger Str. in Lienen-Kattenvenne, Landrat Dr. Sommer überreicht werden.
Gemeinsam wurden die möglichen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und deren Umsetzung erörtert.
Für die weitere Klärung, inwieweit der Kreis Steinfurt Maßnahmen zur Entschärfung der Situation beitragen kann, wurde eine Ortsbegehung für Anfang Mai vereinbart.
Wir bedanken uns noch einmal für das offene Gespräch mit Landrat Dr. Sommer und hoffen, dass wir auf diesem Wege unserem Anliegen, die beiden Kreisstraßen mitten durch Kattenvenne zu Entschleunigen, ein Stück näher gekommen sind.
Petition zur Münsterstraße steht kurz vor der Übergabe
unsere Petition für eine sichere Überquerung der Münsterstraße im Bereich des Spielplatzes geht in die nächste Runde.
Bedingt durch Corona und die daraus entstandenen Kontaktbeschränkungen gestaltet sich eine Übergabe unseres Anliegens etwas schwieriger als üblich.
Dennoch konnten wir über unseren Kreistagsabgeordneten Matthias Himmelreich den neuen Landrat Dr. Sommer über unser Anliegen informieren und um einen Petitionsübergabe Termin bitten.
Mittlerweile geht es nicht nur um eine sichere Überquerung der Münsterstraße im Bereich des Spielplatzes sondern auch um eine sichere Überquerung der Einmündung Ladberger Straße (Bushaltestelle) und der Einmündung Bahnhofstraße (Bushaltestelle An der Brücke) sowie der Schweger Straße (K49) an der Einmündung Gartenstraße (Bushaltestelle) und der Einmündung Nachtigallenweg (Schulweg für Grundschüler). Sorgen bereitet den Eltern trotz teilweise vorhandener Überquerungshilfen die Großteils überhöhte Geschwindigkeit, die dort trotz innerörtlicher Beschränkung auf 50km/h gefahren wird.
Wir rechnen damit spätestens Februar unser Anliegen persönlich vortragen zu können und erwarten dabei eine detaillierte Stellungnahme von unserem Landrat.